Hundesport

Wenn man einen ausgeglichenen Hund haben möchte, ist es ganz wichtig, dem Hovawart ausreichend geistige und körperliche Beschäftigung zu bieten.

Wir gehen jeden Tag, bei Wind und Wetter, mindestens zweimal eine Stunde mit Frieda raus. Während dieser Gänge kann sie ganz normal ihre Geschäfte erledigen und rumschnuppern (man sagt auch scherzhaft: Zeitung lesen). Jeden dieser Gänge verbinden wir aber auch mit kleinen Trainings- und Spieleinheiten, zum Beispiel in der Unterordnung, für die Übungen im Hundesport und ganz normales Ballspielen. Außerdem fahren wir ab und zu Fahrrad, wobei Frieda streckenweise an einer speziellen Leine nebenher läuft, oder es sich im Fahrradhundeanhänger gemütlich macht. Frieda schwimmt und tobt für ihr Leben gern im Wasser, und sie ist ist bei jeglichen Aktivitäten dabei. Bus- und Bahnfahren, in den Bergen mit den Seilbahn oder auf einem Schiff unterwegs zu sein, das alles macht sie mit großer Begeisterung mit.

 

Zusätzlich betreiben wir mit Frieda verschiedene Hundesportaktivitäten, nämlich Obedience, Unterordnung, Schutzdienst, Fährtensuchen und Hoopers.

 

Aufgrund dieser spannenden Beschäftigungen ist unsere Hündin so ausgeglichen, dass sie noch nie irgendetwas in unserem Haus oder von ihren Spielzeugen kaputtgemacht hat.

 

Die verschiedenen Sportarten betreiben wir bei den Hovawartfreunden Schleswig-Holstein Mitte e.V. und bei der BG Holstein e.V.

Frieda und Niels beim Schutzdienst
Begleithundeprüfung Mai 2022